ohne dabei billige Kompromisse mit Schadstoffen einzugehen.
Der große Antifaltencreme Ratgeber 2020: Wie du die beste Antifaltencreme findest
Ein strahlendes Lächeln.
Ein Leuchten im Gesicht.
Eine bezaubernde Ausstrahlung.
Unsere Haut ist mehr als die Oberfläche unseres Körpers. Sie ist unser Berührungspunkt mit der Welt. Sie verrät unverschleiert, wie es in uns aussieht: sowohl unsere
körperliche wie auch unsere seelische Verfassung beeinflussen das
Hautbild entscheidend.
Unsere Haut ist hauptverantwortlich für den berühmten „ersten Eindruck“, den wir Menschen uns voneinander machen. Das erklärt warum wir grossen Wert darauf legen, unsere Haut mit guten Anti-Aging und Anti Falten-Cremes optimal zu pflegen.
Die Suche nach der besten Anti-Falten-Creme
Auf der Suche nach der besten Anti-Falten-Creme (auch: Anti-Aging-Creme) entschlüsseln wir auf dieser Seite:
Im Bereich Produkte im Test findest du einen Überblick aller Anti-Falten-Cremes. Du kannst von dort aus den Testbericht zur jeweiligen Cremes finden.
Anti-Aging Wissen: was junge, gesunde Haut ausmacht
Die Pflege der Haut hat Jahrtausende alte Tradition. Ob bei den alten Ägyptern, ob in alten europäischen Kulturkreisen oder bei indigenen Völkern: um die Haut jung und gesund zu halten, erfand man Kräutermixturen und Cremes, destillierte Rosenblätter oder badete in Stutenmilch – wenn man das Geld dazu hatte.
Das Datum der ersten Anti-Falten-Creme ist natürlich nicht bekannt, aber wir können davon ausgehen dass Tausende Jahre vor Christi gemixt wurde.
Die moderne Wissenschaft hat uns offenbart, was eine gesunde Haut ausmacht. Bei der Wahl einer Creme gegen Falten ist es wichtig zu verstehen, was die Creme eigentlich bewirken soll. Damit meine ich: was macht eigentlich gesunde Haut aus? Welche Bausteine sind dafür verantwortlich, dass die Haut jung aussieht und keine Falten mehr hat?
Im Folgenden betrachten wir die wichtigsten Bausteine gesunder, junger, strahlender Haut. Einige werden bei der Wahl der besten Antifaltencreme eine wichtige Rolle spielen.
Kollagen gibt der Haut Spannkraft
Kollagen ist ein körpereignes Strukturprotein. „Strukturproteine“ sind Eiweissbausteine des Körpers, deren primäre Aufgabe es ist, als Gerüststoffe in Geweben oder Zellen für Struktur und Form zu sorgen. In etwa 30% unsere Gesamtmasse an Proteinen sind Kollagene. Auch für den Wiederaufbau von Zellen und für das speichern von Feuchtigkeit ist Kollagen entscheidend.
Kollagen besteht aus seilähnlichen Strukturen, und bildet das Stützgerüst des Bindegewebes. Somit ist Kollagen entscheidende Elemente, das die Elastizität und Spannkraft der Haut bestimmt.
Mit zunehmendem Alter teilen sich die Zellen langsamer als in jungen Jahren. Das hat zur Folge, dass der Kollegen-Anteil in der Haut
abnimmt. Dadurch verliert die Haut an Spannkraft (siehe Bild) und es bilden sich erste Fältchen.
Hyaluronsäure stützt das Bindegewebe
Hyaluronsäure ist ein körpereigenes Zuckermolekül, das für den Nährstoff und Flüssigkeitstransport in den Zellen verantwortlich ist. Cremes mit Hyaluronsäure gegen Falten gelten deshalb oft als Anti-Aging Wundermittel. Doch warum ist das so?
Hyaluronsäure kann sehr viel Wasser speichern, und sorgt für Feuchtigkeitsanreicherung in der mittleren Hautschicht. Dadurch ist die Haut praller und straffer. Die Hyaluronsäure hat gewissermaßen einen Stützeffekt: sie bringt Volumen ins Bindegewebe und erhöht so die Spannkraft der Haut.
Junge Haut ist meistens reich an Hyaluronsäure, doch die körpereigene Produktion des Moleküls lässt bereits ab dem 25. Lebensjahr nach.
Das erklärt den „Boom“ um diese Substanz. In der Tat fördert ein Hyaluronsäure Mangel die Faltenbildung, und es ist verständlich dass viele Hersteller von Hautcremes auf Hyaluronsäure als Wirkstoff nicht verzichten wollen. Auch in vielen Hautcremes in unserem Test kommt Hyaluronsäure zum Einsatz.
Vitamine vitalisieren die Haut
Vitamine sind organische Verbindungen, die eine essentielle Rolle im menschlichen Stoffwechsel spielen. Sie unterstützen uns z.B. bei der Gewinnung von Energie, sie regulieren Stoffwechselprozesse, vor allem aber sind sie am Aufbau von neuen Zellen beteiligt.
Willst du wissen, in welchen Lebensmitteln die besten Vitamine gegen Hautalterung enthalten sind? Nutze die folgende hilfreiche Infografik Vitamine.
Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist die Grundlage für eine gesunde, junge Haut. Die beste Anti-Falten-Creme dazu ist dann das Tüpfelchen auf dem i.
Coenzym Q10 als Anti-Aging Geheimnis
Das sogenannte Coenzym Q10 gilt als Anti-Aging Wundermittel schlechthin, und ist Bestandteil vieler Anti-Falten-Cremes. Es ist eine körpereigene Substanz, wird aber auch über Nahrung aufgenommen.
Q10 ist in erster Linie ein Biokatalysator: es ist für die Energiegewinnung in den Zellen zuständig, und hat deshalb entscheidenden Einfluss auf viele Vitalfunktionen (Aktivierung des Immunsystems, Stärkungen des Herz-Kreislauf Systems, Steigerung der Fettverbrennung).
Aber das Coenzym Q10 ist vor allem ein sehr starkes Antioxidans. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften fängt Q10 die schädlichen „freien Radikale ab“, und sorgt für gesunde Zellen.
Genau diese Funktion als Antioxidans macht Q10 als Anti-Aging Wirkstoff so interessant. Ab 30 produziert der Körper weniger Q10 selber, die Aufnahme über Nahrung und Haut wird zunehmend wichtiger. Q10 in Hautcremes schützt die Haut vor oxidativem Stress und verlangsamt die Hautalterung. Eine reichlich mit Q10 versorgte Haut ist frisch und neigt deutlich weniger zu Faltenbildung.
Mineralstoffe nähren die Haut
Mineralstoffe sind essenzielle Nährstoffe, die den Körper bei Stoffwechsel Prozessen unterstützen. Mineralstoffe müssen durch Nahrung aufgenommen werden.
Für die Förderung einer faltenfreien Haut und sind folgende 3 Mineralstoffe in Anti-Falten-Cremes ganz besonders wichtig:
Gute Antifaltencremes enthalten ein breites Spektrum an Mineralstoffen. Es muss jedoch nicht der Mineralstoff explizit als Inhaltsstoff notiert sein – im Gegenteil: bei guten Cremes findet man viele Mineralstoffe als natürliche Bestandteile wertvoller Pflanzenextrakte.
Aminosäuren gegen Falten
Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und in der kontinuierlichen Erneuerung der Körperzellen. Sie sorgen für eine straffes Bindegewebe und sind in vielen Hautcremes und Mitteln gegen Falten enthalten.
Aminosäuren regen den Energiestoffwechsel an, steuern die Zelterneuerung und sorgen für den Aufbau und die Elastizität des Bindegewebes.
Folgende 3 Aminosäuren sind besonders wichtig für eine faltenfreie Haut, und beliebter Bestandteil in guten Anti-Falten-Cremes:
Anti-Falten-Creme Kaufratgeber
Jetzt gehts ans Eingemachte: Welche Anti-Aging oder Anti-Falten-Creme kaufen?
Im Wesentlichen sollte die Wahl der Richtigen Creme von 4 Faktoren abhängig gemacht werden. Diese sind:
Im Folgenden werden wir auf die ersten 3 Punkte genauer eingehen. Der 4. und letzte Schritt bleibt dann ganz dir überlassen. 🙂
#1 Inhaltsstoffe einer guten Creme
Hochwertige Rohstoffe aus der Natur sind der wichtigste Bestandteil einer guten Creme.
Dazu zählen:
#2 Problemstoffe
Gleichermaßen wichtig bei der Wahl der besten Anti-Falten-Creme ist der Verzicht auf Problemstoffe. Denn noch so gute Inhaltsstoffe nutzen nichts, wenn gleichzeitig Inhaltsstoffe vorhanden sind, die die Haut belasten oder gar schädigen.
Creme-Hersteller stehen vor der Herausforderung, Produkte zu produzieren, die nicht nur gut, sondern auch lange genug haltbar sind. Nun ist es so, dass dies mit synthetischen aber auch mit natürlichen Inhaltsstoffen erreicht werden kann.
Der springende Punkt ist jedoch: mit synthetischen Stoffen lässt sich ein Produkt wesentlich einfacher und billiger haltbar machen.
Dasselbe gilt für gewisse Eigenschaften, die die Creme haben muss, wie Viskosität, Farbe und Geruch (für „Spontankäufer“ ein wichtiges Entscheidungskriterium). Auch hier gilt: synthetisch ist billiger. Gerade deshalb ist der Gehalt an Problemstoffen eines unserer wichtigsten Kriterien im Anti-Falten-Creme Test.
Die wichtigsten Schadstoffe in Anti-Falten-Cremes sind Mineralöle, Silikone, Emulgatoren, Parabene und Doftstoffe. Einen ausführlichen Beitrag über diese Problemstoffe haben wir hier veröffentlicht (mit praktischer Liste zur Selbstkontrolle).
#3 Persönliche Erfahrung
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl der besten Creme ist schlussendlich die persönliche Erfahrung, bzw. das persönliche Feedback von AnwenderInnen. Denn schlussendlich nutzen alle Analysen nichts, wenn der Praxistest nicht die gewünschten Erfolge bringt.
Wir empfehlen deshalb, Erfahrungsberichte zu lesen und auf die Empfehlung von zufriedenen Käufern einzuholen. Vor dem „Selbsttest“ ist das einer der besten Wege, eine Kaufentscheidung zu treffen.
Denn Kundenzufriedenheit ist und bleibt der beste Kaufratgeber. Deswegen gehen wir soweit, dass wir die Kundenzufriedenheit als Kriterium in unserem Anti-Falten-Creme Test nutzen. In unsere Testberichten nehmen wir ganz bewusst Erfolgsberichte und Testurteile von AnwenderInnen auf.
Anti-Falten-Creme Test
Um die besten Cremes zu entdecken, und eine faire Bewertung nach unseren Kriterien zu gewährleisten, haben wir einen eigenen Anti-Falten-Creme Test ins Leben gerufen. Wichtig war uns, eine klare Bewertung auf Basis der tatsächlich entscheidenden Kriterien zu bekommen:
Auf andere beliebte Test-Kriterien wie Design, Verpackung oder Preis haben wir bewusst verzichtet.
Denn schlussendlich entscheiden einzig die Inhaltsstoffe, ob dir die Creme den gewünschten Nutzen bringen wird.
Eine genaue Beschreibung der Testkriterien, des Testablaufs sowie sämtliche Testberichte zu den getesteten Produkten kannst du hier lesen.
Testsieger 2020
Der Anti-Falten-Creme Testsieger 2020 steht fest! Folge dem Link oder lies hier weiter:
FAQ
An dieser Stelle wollen wir die 5 meistgestellten Fragen über Anti-Falten-Cremes beantworten:
Welche sind die wichtigsten Ursachen für Hautfalten?
Der Hauptgrund für Hautfalten ist natürlich der ganz natürliche Alterungsprozess. Wie bereits beschrieben beginnt der Körper mit zunehmendem Alter gewisse Stoffwechselvorgänge zu verlangsamen.
Daneben gibt es aber eine Reihe an Faktoren, die einen erheblichen Einfluss auf die Hautalterung haben.
Was hilft gegen Falten?
Genau so wie man die Hautgesundheit negativ beeinflussen kann (siehe oben), kann man auch vieles Dinge tun, die wirklich gegen Falten helfen.
Kann man Anti-Falten-Cremes selber machen?
Ja, wer die Zeit und die Musse hat, kann eine ganz gute Anti-Falten-Creme selber machen. Ein paar natürliche Zutaten und hochwertiges Pflanzenöle richtig vermischt, schon hat man ein akzeptables Produkt.
Natürlich ist eine selbstgemachte Creme nicht mit der Qualität einer erstklassigen, natürlichen Creme zu vergleichen. Einige Hersteller deren Produkte wir testen importieren um teueres Geld hochwertige, erlesene Inhaltsstoffe aus aller Herren Länder, und haben
viele Jahre und viel Geld investiert, um den Mischprozess so schonend und wirkungsvoll wie möglich zu gestalten. Solche Cremes liegen preislich im oberen Segment, haben aber auch einiges zu bieten.
An ein solches Naturkosmetik Premiumprodukt kommt man mit einer selbergemachten Creme natürlich nicht heran. Aber wer Spass daran hat, experimentierfreudig ist und etwas Geld in gute Rohstoffe investiert, kann ohne weiters eine gute Creme selber mischen.
Wenn du mehr darüber erfahren willst, lies diese Anleitung wie du eine Antifaltencreme selber machen kannst. Du findest auch 3 empfohlene Rezepte dafür!
Gibt es eine Anti-Falten-Creme für Männer?
Es gibt Hersteller die mit speziellen Anti-Falten-Cremes für Männer werben. Wir sind der Meinung: das ist vielleicht eine Spur zu gut gemeint… Denn die Haut des Mannes braucht dieselben Öle, Feuchtigkeit und Vitalstoffe wie die Haut der Frau. Lieber Mann, der du das liest: du bist auch mit einer unisex Antifalten-Creme bestens beraten. 🙂
Ab welchem Alter kann man Anti-Falten-Cremes verwenden?
Die Hautpflege der modernen Frau beginnt heutzutage schon früh. Bereits die meisten (weiblichen) Teenager benutzen täglich eine Pflegecreme.
Demzufolge ist das richtige Alter für eine Anti-Falten-Creme eine reine Frage persönlichen Vorliebe. Wir wissen dass die Haut ab dem 30. Lebensjahr anspruchsvoller wird. Die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure lässt schon ab dem 25. Lebensjahr nach. Der natürliche Alterungsprozess ist in vollem Gange. Für Frauen in diesem Alter, die Wert auf eine schöne und frische Haut legen, kann es sicherlich sinnvoll sein, die Verwendung einer Antifaltencreme schon ab 30 in die Hautpflege zu integrieren.
Welche ist die beste Anti-Falten-Creme?
Egal ob es die von uns ermittelte Testsieger Anti-Falten-Creme ist, oder eine andere. Wir sind überzeugt: nachdem du diese Seite gelesen hast, kannst du mit gutem Gewissen selber entscheiden, welche Anti-Falten-Creme für dich die Beste ist!